Das üblicher weise verwendete Kältemittel für Haushalts-und Industrie kühlgeräte ist das Kältemittel R600a, das Isobutan ist. Um die Substanz sicher und effektiv zu nutzen, ist es notwendig, ihre technischen, chemischen und physikalischen Eigenschaften zu verstehen.
Was ist R600a (Isobutan)
Isobutan ist ein Bestandteil von Erdgas. Es ist absolut sicher für die Umwelt, da sein Potenzial, die Ozonschicht der Erde zu schädigen, Null ist und es fast keinen Einfluss auf die Entwicklung des Treibhause ffekts hat. Aufgrund seiner Umwelt freundlich keit hat es "Konkurrenten" wie R12-Kältemittel wie Freon ersetzt. Isobutan ist eine farblose und flüchtige Substanz. Wenn wir über die chemische Formel von Isobutan sprechen, ist sie der chemischen Formel von Erdgas butan ähnlich (aber nicht identisch).
Isobutan wird seit dem frühen 20. Jahrhundert als Kältemittel verwendet. Zu dieser Zeit waren Kühlschränke jedoch techno logisch sehr unvollkommen und benötigten bis zu 400 Gramm Isobutan als Kältemittel. Eine Einheit. Bei einem solchen Volumen wird Gas brennbar. In modernen Kühlschränken, die dieses Kältemittel verwenden, sind 25 Gramm ausreichend.
Der Prozess der Gewinnung von R600a wird als Isomer isierung in speziellen Industrie anlagen bezeichnet. Dies führt zu einer Änderung der Struktur von Wasserstoff-und Kohlenstoff atomen im Molekül, während ihre Mengen unverändert bleiben. Isobutan wird aus Erdgas hergestellt, das aus dem Erdinneren und Erdöl produkten gewonnen wird.
Die physikalischen und chemischen Eigenschaften von Isobutan:
R600a (Isobutan) ist ein farbloses und geruchloses Gas. Es enthält kein Chlor oder Fluor, was es von vielen anderen Fluor kohlen wasserstoffen unter scheidet;
Die molekulare (molare) Masse beträgt 58,12g/mol;
Molekulare Formel-C 4-10;
R600a gehört zur Kohlen wasserstoff gruppe (HFC) und hat eine unbegrenzte Lebensdauer;
Der Erstarrung spunkt beträgt 0,1 MPa-159,6 °C;
R600-a hat einen niedrigen Siedepunkt von-11,73 ° C. So wird Isobutan nicht nur als Kältemittel in Kühlschränken, sondern auch in Haushalts klimaanlagen verwendet;
Die Dichte bei 25 ° C beträgt 0,551g/cc. Die Dichte von Isobutan neigt dazu, sich im unteren Teil des Raumes zu konzentrieren: Je höher, desto niedriger die Gas konzentration. Um das Explosions risiko zu vermeiden, ist es wichtig, den Raum zu belüften und eine ordnungs gemäße Belüftung sicher zustellen.
In Isobutan können Spuren von Verunreinigungen wie Methan, Ethan, wasser, Sauerstoff, Propan, Schwefel, Propylen, n-Butan, Penten, Isobuten, Iso pentan, Kohlendioxid, Und Stickstoff;
Die Zünd temperatur von R600a-Gas beträgt 83 ° C, was eine Brandgefahr darstellt. Stufe 3 feuer gefährliches Kältemittel. Die kritische Temperatur beträgt 135 ° C. Verbrennungs-und Explosions gefahren können nur in Kombination mit Luft bei einem Gasvolumen anteil von 1, 3-8, 5% auftreten. Die Aufladung dieses Kältemittels kann nur von profession ell ausgebildeten Service-Center-Experten durchgeführt werden.
Bei Verwendung von Isobutan (einschl ießlich während der Lagerung und des Transports) aus Sicherheits gründen, es wird empfohlen, im Vergleich zu anderen Fluor kohlen wasserstoffen 2-2, 5-mal weniger Gas in den Zylinder zu pumpen.
Unter Berücksichtigung der oben genannten Merkmale, Es ist notwendig, die korrekte Lagerung und den Transport von Isobutan zu organisieren. Bei der Verwendung von Gas wird empfohlen, persönliche Schutz ausrüstung (Schutzbrille und Handschuhe) zu verwenden.